letzte Veränderung: home 14/02/2016 um 11:39
Weiße Schäferhunde aus dem Hagebuttenland
stellen sich vor. Mit Bildern und Informationen zu Welpen und erwachsenen Hunden, Rüden und Hündinnen und einer Menge Tipps rund um den Hund und das Hagebuttenland in NRW - OWL.
Juni 2014
Der Sommer ist nun endlich da.
Lange Tage um ausgedehnte Spaziergänge im Tageslicht zu machen. Baden und Toben in Bächen und Seen, einfach herrlich.
Bronze bei der Wahl der Superblogs 2012 in der Kategorie Tiere
Wir sind ganz Stolz! Wir haben bei der Hitmeister Superblogs Wahl 2012 den 3. Platz erreicht. Unter 475 blogs in 9 Kategorien wurden mehr als 17000 Stimmen abgegeben. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank all denjenigen, die uns dabei mit ihrer Stimme unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder nominiert werden.
Wir heißen
Schira und Apollo
.
Wir sind zwei Weiße Schweizer Schäferhunde. Manche kennen unsere Rasse noch unter A.C. Weißer Schäferhund, aber diese Rassebezeichnung ist veraltet. Die offizielle Rassebezeichnung nach FCI heißt "Berger Blanc Suisse". Wir wollen hier eure Neugierde wecken und einiges über uns erzählen und zeigen. Vieles erleben wir tagtäglich mit unseren Zweibeinern und manchmal bedienen sie die kleinen weißen Tasten und schreiben etwas über uns. Mehr Über unsere Abenteuer und dem Hagebuttenland findet ihr auf dieser Seite. Viel Spaß dabei. Vielleicht lasst ihr ja auch einen Pfotenabdruck da. Wir würden uns sehr freuen.
Welpen
Hast du schon einmal Weiße Schweizer Schäferhund Welpen gesehen? Nein? Dann schau dich mal in unseren Galerien um. Dort findest du eine Menge Bilder von Welpen, von kleinen Rüden und kleinen Hündinnen. Jeder kennt das. Hat man einmal in die Augen eines kleinen Welpen, egal welche Rasse, gesehen, dann ist es meistens schon um einen geschehen. Wir waren aber besonders von den Weißen Schäferhund Welpen angetan, als wir sie zum ersten Male gesehen haben. Zuerst sollte ein Hovawart in unser Haus einziehen, aber dann sind wir damals auf die Weißen Schäferhunde gestoßen. Ein Video von einem Weißen Schäferhund Welpen brachte uns zum wanken. Sofort wurde alles im Internet abgesucht, um mehr über die Weißen Schweizer Schäferhunde herauszufinden. Wir nahmen Kontakt mit einigen Züchtern auf und holten uns dann irgendwann unsere Schira als Welpe nach Haus. Wie sie sich von einem Welpen zu einer wunderschönen Berger Blanc Suisse Hündin entwickelt hat, siehst du in den Galerien. Ebenso gibt es hier eine Menge Bilder von Apollo, unserem Berger Blanc Suisse Rüden.
Hundehaftpflicht
Zucht
Grundsätzlich kann man die Zucht von Weißen Schweizer Schäferhunden, wie bei allen anderen Hunderassen auch, in zwei Kategorien einteilen. Zum Einen ist da die "inoffizielle Zucht", zu der man die private Zucht ohne Anschluß an einen Rassehundverband, die Zufallsverpaarung und die kommerzielle Zucht von zumeist ausländischen Massenvermehrern zählt. Zum Anderen ist da die "offizielle Zucht", zu der man die Zucht zählt, die unter Aufsicht und nach den Zuchtbestimmungen einer Rassehundorganisation zählt. Hunde aus dieser Zucht erhalten "Papiere" und die Züchter werben gerne mit dieser Art der kontrollierten Zucht. Letztendlich geht es hierbei immer um Lebewesen, deren Charakter und Aussehen durch die Zucht nicht geplant werden können. Sicherlich spielt auch die Erfahrung und das Wissen um eine Rasse eine besondere Bedeutung. Aber schlußendlich kann kein Züchter eine hundertprozentige Sicherheit für die gewünschten Eigenschaften einer Verpaarung geben. Auch die Auswahl von Rüden und Hündin zu einer Zucht ist im gewissen Maße zufällig.
Bei den Weißen Schweizer Schäferhunden handelt es sich um eine noch sehr junge Rasse, die von verschiedenen Organisationen (Vereinen) vertreten wird. Die Begriffe "offiziell" oder "offizielle Zucht" gibt es eigentlich gar nicht, da jeder nach Deutschen Vereinsrecht einen Verein gründen darf und von daher gesehen genauso "offiziell" ist, wie andere für sich das Offizielle beanspruchen.
Letztendlich muß jeder, der sich für einen Rassehund entscheidet wissen, wo und von wem er ihn kauft. Es ist ein Gefühl von den Verhältnissen aus denen ein Welpe stammt, eine Frage der Sympathie zum Züchter, ein Glaube an die Ehrlichkeit des Verkäufers und die Erfahrung und Erwartungen des Welpenkäufers, die letztendlich die Zufriedenheit beim Welpenkauf bestimmen. Nicht jeder Welpe mit Papieren entwickelt sich vorbildlich und erfüllt alle Erwartungen im höchsten Maße. Nicht jeder Welpe aus einer privaten Zucht, ohne Vereinsanschluß ist grundsätzlich krank.
Eine ganz schwierige Problematik, zumal es auch immer um Geld geht. Wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt sich einen Weißen Schäferhund Welpen anzuschaffen, darf mir gerne eine mail schreiben und mir Fragen zu diesem Thema stellen. Ich kann dann versuchen die Fragen, so objektiv es nur geht, aus meiner eigenen Subjektivität heraus, zu beantworten.
Einen Hund (weißen Schäferhund) kaufen
So, jetzt wird es ernst. Sie haben sich entschlossen einen Hund zu kaufen, wohlmöglich noch einen weißen Schäferhund. Gut, dann ist die erste Entscheidung auch schon gefallen. Schnell mal kurz ins Internet oder im Kleinanzeigenteil der Tageszeitung geschaut und los geht's.
HALT!
Haben Sie wirklich alles bedacht? Was sagt Ihr Partner/Familie zu der Entscheidung? Kennen Sie die Bedürfnisse des möglichen neuen Mitglieds? Können Sie sie erfüllen? Sind Sie in der finanziellen Lage sich einen Hund zu leisten? Was passiert, wenn Sie sich nicht mehr um das Tier kümmern können, dauerhaft oder nur für eine begrenzte Zeit?
Fragen über Fragen! Jede von meist weitreichender Bedeutung. Ich werde hier in Kürze eine Frageliste und Gedankenstütze erstellen, die dem interessierten Hundekäufer eine kleine Hilfe sein soll. Dabei werde ich insbesondere auf die Besonderheiten des weißen Schäferhundes eingehen. Schaut also ruhig in ein paar Tagen noch einmal rein.
Zudem gilt auch weiterhin das Angebot mich telefonisch oder per mail zu kontaktieren. Ich werde alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantworten.
Unsere Zweibeiner
sind vorrangig schuld an dieser Seite. Sie sind mit Ihren Pfoten auf der Tastatur etwas geschickter als wir, aber das ist so ziemlich das einzige, was sie besser können als wir. Aber wir lieben sie trotzdem. Mehr über sie findet ihr rechts im Menü.
Die Rasse
Über die Rasse der Weißen Schweizer Schäferhunde kann man viel schreiben. Auf vielen Webseiten findet man mehr oder weniger die gleichen Texte und Aussagen. An dieser Stelle wollen wir nur auf die verschiedenen gebräuchlichen Rassebezeichnungen eingehen.
Rassebezeichnung nach FCI-Standard 347: Berger Blanc Suisse
weitere gebräuchliche Rassebezeichnungen und umgangssprachlich verwendete Rassebezeichnungen:
- Weisser Schäferhund
- Weißer Schäferhund
- Weisser Schweizer Schäferhund
- Weißer Schweizer Schäferhund
- Weißer Deutscher Schäferhund
- Amerikanisch Kanadischer Schäferhund
- American White Shepherd
- American-Canadian White Shepherd
- White German Shepherd
- White Shepherd Dog
Dieses ist nur eine Aufzählung der uns bekannten Schreibweisen und Bezeichnungen. Sie stellen in keiner Weise "offizielle Synonyme" für den Berger Blanc Suisse dar. Im deutschsprachigen Raum hat sich allerdings Weißer Schäferhund mit "SS" oder "ß" durchgesetzt(für die Anhänger der Rechtschreibreform :-)
Videos
Ein paar kleine Beispiele aus dem Leben unserer Weißen Schäferhunde. Man sagt ja, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Ostwestfalen - Lippe
In Ostwestfalen-Lippe leben etwas mehr als 2 Millionen Einwohner. Wenn man von Ostwestfalen-Lippe spricht, meint man den Regierungsbezirk Detmold mit den Kreisen
-
Kreisfreie Stadt Bielefeld ( ca. 50 km entfernt)
-
Kreis Gütersloh mit den Städten
- Stadt Gütersloh ( ca. 75 km entfernt )
- Stadt Rheda-Wiedenbrück ( ca. 71 km entfernt )
- Stadt Rietberg ( ca. 60 km entfernt )
- Stadt Schloß Holte-Stukenbrock ( ca. 42 km entfernt)
- Stadt Verl ( ca. 55 km entfernt)
- Stadt Harsewinkel ( ca. 90 km entfernt)
- Stadt Halle (Westfalen) ( ca. 84 km entfernt)
- Stadt Versmold ( ca. 110 km entfernt)
- Gemeinde Steinhagen ( ca. 75 km entfernt)
- Gemeinde Herzebrock-Clarholz ( ca. 75 km entfernt)
- Stadt Werther (Westfalen) ( ca. 85 km entfernt)
- Stadt Borgholzhausen ( ca. 95 km entfernt)
- Gemeinde Langenberg ( ca. 67 km entfernt)
-
Kreis Herford mit den Städten
- Stadt Herford ( ca. 50 km entfernt)
- Stadt Bünde ( ca. 62 km entfernt)
- Stadt Löhne ( ca. 60 km entfernt)
- Gemeinde Hiddenhausen ( ca. 57 km entfernt)
- Stadt Enger ( ca. 57 km entfernt)
- Stadt Vlotho ( ca. 53 km entfernt)
- Gemeinde Kirchlengern ( ca. 60 km entfernt)
- Stadt Spenge ( ca. 63 km entfernt)
- Gemeinde Rödinghausen ( ca. 73 km entfernt)
-
Kreis Höxter mit den Städten
- Stadt Höxter ( ca. 35 km entfernt)
- Stadt Warburg ( ca. 45 km entfernt)
- Stadt Bad Driburg ( ca. 10 km entfernt)
- Stadt Brakel ( ca. 25 km entfernt)
- Stadt Beverungen ( ca. 42 km entfernt)
- Stadt Steinheim ( ca. 15 km entfernt)
- Stadt Borgentreich ( ca. 38 km entfernt)
- Stadt Willebadessen ( ca. 23 km entfernt)
- Stadt Nieheim ( ca. 8 km entfernt)
- Stadt Marienmünster ( ca. 18 km entfernt)
-
Kreis Lippe mit den Städten
- Stadt Detmold ( ca. 20 km entfernt)
- Stadt Bad Salzuflen ( ca. 37 km entfernt)
- Stadt Lemgo ( ca. 32 km entfernt)
- Stadt Lage ( ca. 30 km entfernt)
- Stadt Horn-Bad Meinberg ( ca. 8 km entfernt)
- Stadt Oerlinghausen ( ca. 62 km entfernt)
- Stadt Blomberg ( ca. 25 km entfernt)
- Gemeinde Leopoldshöhe ( ca. 38 km entfernt)
- Gemeinde Kalletal ( ca. 42 km entfernt)
- Gemeinde Extertal ( ca. 44 km entfernt)
- Stadt Lügde ( ca. 36 km entfernt)
- Gemeinde Augustdorf ( ca. 36 km entfernt)
- Stadt Schieder-Schwalenberg ( ca. 26 km entfernt)
- Stadt Barntrup ( ca. 33 km entfernt)
- Gemeinde Schlangen ( ca. 20 km entfernt)
- Gemeinde Dörentrup ( ca. 38 km entfernt)
-
Kreis Minden-Lübbecke mit den Städten
- Stadt Minden ( ca. 75 km entfernt)
- Stadt Bad Oeynhausen ( ca. 66 km entfernt)
- Stadt Porta Westfalica ( ca. 70 km entfernt)
- Stadt Petershagen ( ca. 90 km entfernt)
- Stadt Lübbecke ( ca. 73 km entfernt)
- Stadt Espelkamp ( ca. 84 km entfernt)
- Gemeinde Hille ( ca. 84 km entfernt)
- Stadt Rahden ( ca. 89 km entfernt)
- Gemeinde Stemwede ( ca. 97 km entfernt)
- Gemeinde Hüllhorst ( ca. 73 km entfernt)
- Stadt Preußisch Oldendorf ( ca. 79 km entfernt)
-
Kreis Paderborn mit den Städten
- Stadt Paderborn ( ca. 23 km entfernt)
- Stadt Delbrück ( ca. 47 km entfernt)
- Stadt Salzkotten ( ca. 37 km entfernt)
- Stadt Büren ( ca. 66 km entfernt)
- Gemeinde Hövelhof ( ca. 46 km entfernt)
- Stadt Bad Lippspringe ( ca. 22 km entfernt)
- Gemeinde Borchen ( ca. 31 km entfernt)
- Stadt Bad Wünnenberg ( ca. 60 km entfernt)
- Stadt Lichtenau ( ca. 27 km entfernt)
- Gemeinde Altenbeken ( ca. 8 km entfernt)
Und inmitten dieser Städte liegt das Örtchen Erpentrup mit seinen ca. 230 Einwohnern. Da fällt mir doch ganz spontan ein: "Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre ..." Wenn die Abenteuer von Asterix, Obelix und Idefix wahr sind, dann haben sie wohl hier stattgefunden. :-)